Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Majestäten
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Trainingszeiten
    • Mitglied werden
    • Satzung & Ordnungen
    • Links
    •  
  • Geschichte
    •  
    • Gründung 1538
    • Historie
    • Schießstände
      •  
      • Schießstände bis 1954
      • Schießstände ab 1954
      •  
    • Luftgewehrstände
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    •  
  • Schützenfest
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 

Termine 2023/2024
 

Die App der Herzberger Schützen


Bonusheft Download

 

Herzberger Schützen bei Facebook, Youtube & Instagram

 

 

 

 
Dirk Fomin erlangt die Grüne Schützenschnur
Heinz Kirschke gewinnt den Stammtischpokal
Helga Bierwirth und Carsten Jablonski gewinnen das Er&Sie-Schießen
Anita Weiß schießt erneut die höchste Ringzahl
Schützenfest in Sieber
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Michaela Jablonsky erzielt die beste Zehn

04.06.2023
Michaela Jablonsky erzielt die beste Zehn
Lupe

Den besten Königsschuss mit dem niedrigsten Teiler (190,54) gab in diesem Jahr die zur Schützenkönigin gekrönte Michaela Jablonski ab und erreichte damit den Hirschfänger.

 

Mit der Bekanntgabe der Pokalsieger gingen die Feierlichkeiten rund um das Herzberger Schützenfest in die Zielgerade. Nach zwei Wettkampftagen zeichnete Vereinssportleiterin Helga Bierwirth auf dem Kleinkaliber-Schießstand der Herzberger Schützengesellschaft und später auf dem Königsball im Hotel Englischer Hof die Pokalsieger aus. Die Teilnehmer wetteiferten bei diesem Wettkampf um Pokale und Ehrenscheiben, die in Teiler- und Ringwertung ausgeschossen wurden.

 

 

Teilerwertung

Hirschfänger: Michaela Jablonski (190,54)
Königspokal: Helga Bierwirth (107,56)
Hauptmannpokal:

1. Fynn Kratzin (199,8), 2. Marcel Dietrich (212,27), 3. Steven Specht (325,18)
Handwerker-Pokal:

1. Fynn Kratzin (199,8), 2. Marcel Dietrich (229,92), 3. Hendrik Picht (296,86)

Offiziersscheibe:

1. Ulrich Adler (91,06), 2. Eike Picht (234), 3. Hendrik Picht (248,27)

Jugendpokal Kleinkaliber:

1. Laura Gaudlitz (244,8), 2. Jana Burghard (523,17)

Diana:

1. Jana Burghard (30, 29, 28), 2. Petra Wawoczny (30, 29, 28), 3. Alexandra Burghard (29, 29, 29)

Damen-Jubiläumsscheibe:

1. Alexandra Burghard (64,47), 2. Michaela Jablonski (118,37), 3. Helga Bierwirth (407,01)

 

Ringwertung

Rüdiger-Sause-Gedächtnispokal:

1. Marcel Dietrich (74,24), 2. Dirk Fomin (78,23), 3. Wilfried Bischoff (125,17)

Heinz-Jessulat-Gedächtnispokal:

1. Petra Wawoczny (29, 29, 29), 2. Hendrik Picht (29, 29, 28), 3. Wolfgang Bick (29, 29, 28)

WiTaGi-Pokal:

1. Michael Dietrich (30, 20, 29), 2. Fynn Kratzin (30, 29, 29), 3. Hendrik Picht (30, 29, 27)

 

Jugendpokal Luftgewehr:

1. Max Gutta (20,27), 2. Diego Unterberg (76,81), 3. Tim Burghard (130,70)

 

Foto: Siegerehrung des Pokalschießens

 

Bild zur Meldung: Michaela Jablonsky erzielt die beste Zehn

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz